Linie 713
Seit dem 18.07.2024 ist die Birkenallee in Rangsdorf voll gesperrt.
Die Haltestellen Kirche, Ahlbecker Straße und Stauffenbergallee können nicht bedient werden, die Umleitung erfolgt über die Puschkinstraße (Ersatzhaltestelle).
Linie 713
Seit dem 18.07.2024 ist die Birkenallee in Rangsdorf voll gesperrt.
Die Haltestellen Kirche, Ahlbecker Straße und Stauffenbergallee können nicht bedient werden, die Umleitung erfolgt über die Puschkinstraße (Ersatzhaltestelle).
Linie 794
Ab 12.03.2025 erfolgt die Vollsperrung Glasower Damm über der Bahnbrücke in Mahlow.
Die Umleitung erfolgt vom S-Bhf. Mahlow über Ibsenstraße, Alt-Glasow.
Linien 753 und 772
Ab 10.03.2025 erfolgt die Änderung der Richtungsfahrbahn in der R.-Breitscheid-Straße in Luckenwalde.
Die Linien fahren nur noch stadteinwärts.
Linien 754 und 774
Aufgrund von Baumaßnahmen in Dahme ist ab Montag, dem 03.03.2025 die Jüterboger Chaussee voll gesperrt.
Die gleichnamige Haltestelle wird nicht bedient. Ersatzhaltestelle ist Dahme, O.-Zacke-Platz.
Außerdem entfällt der Halt Niendorf, Abzweig.
Die 36 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) führen in diesem Jahr wieder eine Verkehrserhebung von Januar bis Dezember 2025 durch. Die Fahrgäste werden im Auftrag der Verkehrsunternehmen in den Bussen und Bahnen nach ihrer aktuellen Fahrt befragt – dabei geht es ausschließlich um Informationen zur Nutzung des ÖPNV, nicht um die Kontrolle, ob die Fahrgäste ihr Ticket dabeihaben. Die Datenerfassung erfolgt anonym und dient als Grundlage für die Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen im VBB. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Die Fahrgäste werden gebeten, ihr gültiges Ticket zu zeigen, es erfolgt eine Befragung nach dem Start der Fahrt und nach dem Um- bzw. Ausstiegsort. Insgesamt dauert die Befragung nicht länger als zwei Minuten, personenbezogene Daten werden nicht erhoben!