Zwei Länder – ein Tarif
Wissenswertes zu Ihren Tickets:
Das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) umfasst die Länder Berlin und Brandenburg. Im Verbundgebiet gelten einheitliche Fahrausweise, Beförderungsbedingungen, Tarifbestimmungen und Informationssysteme. Der Fahrpreis ergibt sich aus den jeweils durchfahrenen Waben (zurückgelegten Entfernungen).
Im Verkehrsgebiet der VTF sind folgende Typen von Tickets erhältlich:
Einzelfahrschein, Tageskarte, 7-Tages-Karte, Gruppenkarte, Monatskarte, Jahres- und Abo-Karten.
Spezielle Tarife sind im Stadtverkehr der Städte Luckenwalde, Ludwigsfelde und Jüterbog gültig.
Fahrscheine erhalten Sie in allen Bussen oder in unseren Verkaufsstellen.
Zu den Zeitkarten Schüler/Azubi
Tickets und Tarife
Aktuelle Tarifinformationen finden Sie auf folgenden Seiten des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg:
Tickets & Preise
Tarifberater
Es gelten die Beförderungsbedingungen des VBB.
Sonderfahrscheine
VBB-Freizeit-Ticket für Schüler und Auszubildende
Vorhandene Jahreskarten, Jahresabos und Schüler-Fahrausweise mit einer mindestens zehnmonatigen Gültigkeit können mit dem Ticket auf das VBB-Gesamtnetz erweitert werden.
Preis: 16,00 €/ Monat (ab 1.1.2025: 17,20 €/ Monat)
Das VBB-Freizeit-Ticket gilt werktags ab 14:00 Uhr bis 03.00 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonn- und feiertags und in den gesetzlichen Schulferien von 00.00 Uhr bis 03.00 Uhr des Folgetages. Der Hauptfahrausweis ist auf der Fahrt mitzuführen und bei der Fahrausweisprüfung vorzuzeigen. Die Kundennummer der VBB- Kundenkarte muss vor Fahrtantritt auf das VBB- Freizeit- Ticket übertragen werden.
Erhältlich in unseren Verkaufsstellen
Außerdem gelten in unseren Bussen verschiedene touristische Sonderfahrscheine (Preise Stand April 2019):
Brandenburg-Berlin-Ticket
gilt für einen Tag, Mo bis Fr von 9:00 Uhr bis 3:00 Uhr des folgenden Tages oder Sa, So und an Feiertagen von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr des folgenden Tages
Weitere Informationen beim VBB
Brandenburg-Berlin-Ticket Nacht
gilt in der Zeit von 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr des folgenden Tages
Weitere Informationen beim VBB
Beide Tickets gelten für Gruppen mit bis zu fünf Personen oder Eltern/ Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kindern/ Enkelkindern (bis einschließlich 14 Jahren).