Sie fahren das ganze Jahr mit unseren Bussen und nutzen das günstige Abonnement, indem Sie die Jahresgebühr bequem in zwölf Monatsraten zahlen.
Eine persönliche Beratung zu den Abo-Angeboten ist Montag bis Freitag in der Zeit von 07.30 Uhr – 14.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle in 14943 Luckenwalde, Forststraße 16 möglich.
Jederzeit können Sie sich per E-Mail an abo@vtfonline.de an uns wenden.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie Ihre Antragsunterlagen in unseren Buseinsätzen abgeben.
Bitte den gewünschten Abonnementvertrag als PDF-Datei herunterladen und vollständig ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, und uns per Post zusammen mit den notwendigen Nachweisen zusenden!
Sie erhalten die erforderlichen Formulare auch in den Verkaufsstellen und in den Buseinsätzen.
Deutschlandticket
Dem Beschluss von Bund und Ländern zufolge soll das Ticket ab 01.05.2023 eingeführt werden.
Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Deutschland.
Deutschlandticket für 49,00 €
Weitere Informationen zum Deutschlandticket finden Sie beim VBB.
Das Deutschlandticket ist personengebunden, d.h. nicht übertragbar.
Eine Mitnahme weiterer Personen ist ausgeschlossen – ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren.
Die Mitnahme von Fahrrädern ist ausgeschlossen.
Das Deutschlandticket wird nur im Abonnement oder als Handyticket erhältlich sein.
Abonnements im Ausbildungstarif
Bitte beachten: für den Tarifbereich Berlin sind Abonnements nur mit monatlicher Abbuchung erhältlich.
Schülerinnen und Schüler
(Schulische) Ausbildung
Berufsausbildung / duales Studium / Teilnehmer an Freiwilligendiensten
Seit 2019 gibt es das VBB-Abo Azubi. Für 365 Euro pro Jahr bei jährlicher Abbuchung und für 384 Euro pro Jahr bei monatlicher Abbuchung (32 EUR/Monat) möglich – können Auszubildende alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen – egal zu welcher Zeit, ein ganzes Jahr lang.
Das VBB-Abo Azubi gilt für alle Auszubildenden, Schüler*innen in berufsqualifizierenden Bildungsgängen (Vollzeit), Beamtenanwärter*innen, Teilnehmer* innen von Freiwilligendiensten in Berlin und Brandenburg.
Weitere Informationen zum VBB-Abo Azubi sowie die Übersicht über die teilnehmenden Ausbildungsträger finden Sie unter vbb.de/aboazubi und im Flyer.
Wer die Voraussetzungen nicht erfüllt, kann das Abonnement Ausbildung mit monatlicher / jährlicher Abbuchung beantragen.
Nach der Ausbildung
VBB-Umweltkarte
Unser Fahrausweis für Vielfahrer. Die VBB-Umweltkarte ist übertragbar und für jedermann erhältlich.
Das Abonnement ist auch gegen Einmalzahlung erhältlich. Hier sparen Sie zusätzlich 3 Prozent gegenüber dem verteilten Abo-Preis.
Abo ab 65 Jahre
Mobil in ganz Berlin und Brandenburg
Jederzeit einsteigen und losfahren! Nicht mehr um Anschlussfahrausweise, Tarifwaben und Fahrausweisautomaten kümmern! Mit dem Abo 65plus ist das möglich.
Das VBB-Abo 65plus wird ausschließlich für das gesamte VBB-Gebiet Berlin und Brandenburg ausgegeben.
Erwerben können das Abo Personen, die am 1. Geltungstag des VBB-Abo 65plus mindestens 65 Jahre alt sind. Das VBB-Abo 65plus ist erheblich preiswerter als vergleichbare Angebote.
Es ist eine persönliche, nicht übertragbare Zeitkarte, die nur im Abonnement mit monatlicher oder mit einmal jährlicher Abbuchung im Voraus ausgegeben wird. Mit monatlicher Abbuchung kostet das VBB-Abo 65plus 624,00 Euro (52,00 Euro pro Monat) oder im Abonnement mit einmaliger Zahlung 605,00 Euro.
Für Firmen
Das VBB-Firmenticket – Klimafreundliche Mobilität war noch nie so einfach!
Weitere Informationen auf vbb.de/tickets/sondertickets/vbb-firmenticket/
Sprechen Sie hierzu uns gern direkt an!
AGB´s und Datenschutz für Abonnenten
Auszug der Bedingungen für Abonnements
Datenschutzhinweise für Kunden und Betroffene gemäß Artikel 13 DSGVO.
Weitere Informationen auf unserer Seite Datenschutz.
Beförderungsbedingungen
vbb.de/tickets/tarifinformationen-services/befoerderungsbedingungen/