Am 4. Mai 2020 startet der Rufbus Baruth/Mark als Linie R779. Das Angebot ist für die einjährige Testphase ein gemeinschaftlich durch die Stadt Baruth und den Landkreis Teltow-Fläming finanziertes Projekt.
Mit dem Angebot sollen vor allem Pendler vom Pkw in Bus und Bahn wechseln. Der Rufbus verbindet den Baruther Bahnhof mit der Innenstadt und mit dem Industriegebiet Bernhardsmüh. Auch die Baruther Ortsteile Mückendorf, Paplitz, Klasdorf, Radeland und Dornswalde sind angebunden. Insbesondere für Touristen interessant dürfte zudem die Bedienung der Haltestellen Museumsdorf Glashütte, Wildpark Johannismühle und Bahnhof Klasdorf sein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite
Rufbus Baruth
Liste der Haltestellen:
Baruth, Bahnhof
Baruth, Birkenpfuhlheide (Nord)
Baruth, Birkenpfuhlheide (Süd)
Baruth, Ernst-Thälmann-Platz
Baruth, Feldstraße
Baruth, Hauptstraße
Baruth, Heideweg
Baruth, Luckenwalder Landstraße
Baruth, Zossener Straße
Dornswalde
Glashütte
Klasdorf, Am Bahnhof
Klasdorf, Dorf
Klein Ziescht, Abzweig
Klein Ziescht, Ort
Mückendorf, Paplitzer Straße
Mückendorf, Teupitzer Weg
Paplitz, Baruther Landstraße
Paplitz, Biirkenhain
Radeland, Dorf
Radeland, Radeländer Weg
Wildpark Johannismühle